Montag, 27. April 2015

Wasn hier los?!

Ich hab soviel genäht und ganz vergessen zu zeigen. Zum Beispiel diese kleinen Piraten: 


Und ein paar Mützen mit passendem Loop, hiermit hab ich sogar einen Nähwettbewerb gewonnen ❤️




Dann war noch das "Mandmännchen" gefragt:


Dann noch eine größere Kuscheldecke mit Kissen für das Mittagsschläfchen im Kindergarten:



Und "was mit Wikingern":


Und ein Geburtstagskissen:



Außerdem hab ich noch Stoffreste verwertet und noch ein paar Kissenbezüge genäht:


Klamotten gab es auch einige, ich lass
mal die Bilder für sich sprechen:




Und zu guter letzt, weil im Moment irgendwie viele neue kleine Erdenbürger das Licht der Welt erblicken und Schuhe kann schließlich jeder gebrauchen:











Montag, 23. Februar 2015

Komplettoutfit

Auch aus der Ottobre (1/2015), den Vogelstoff hab ich getauscht, den gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Der Rock ist upcycling, das war mal eine Jeans von mir. Die Leggins ist aus flutschigem Viscosejersey. 

Schnelles Sweatshirt

Aus der Ottobre mal wieder. Schnell gemacht aus kuscheligem Hilco-Sweat:


Windeltasche mit Elefant




Freitag, 30. Januar 2015

Puschelchen

Den Namen mal woanders "eingebaut"

Mittwoch, 28. Januar 2015

Partnerlook für Puppenmutti

Neue Puppe, neue Fummels, für die Puppenmutti natürlich auch. Die Hose hab ich auch mit den Schneekitz genäht, das sieht angezogen gar nicht mal so gut aus :-P Also hab ich noch eine braune Jeans dazu genäht, die altbewährte sweet denim aus der Ottobre.

 

Neujahrspost

Ok, bißchen zu spät :D
Hab viel genäht, nur noch nicht hochgeladen. Kommt jetzt so nach und nach. Zum Start ins neue Nähjahr ein Kopfkissenbezug für mein Kind - zugegebener Maßen vom Stil her geklaut. Ihre Kindergartentasche hat ein ähnliches Motiv:



Sonntag, 21. Dezember 2014

Lieblingsfarben


Ein Ballonkleid "Mariechen", irgendwie etwas zu kurz geraten. Gut, dass wir so viele Leggins haben. Ich finde, das ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, dass man gar nicht unbedingt kunterbunte Stoffe braucht. 

Die tollen Lollipop-Fimo-Knöpfe hab ich diesmal bei dawanda gekauft, ich hatte keine Lust auf selber brennen. 

Montag, 15. Dezember 2014

Miauuuuu!

Diesen Stoff (kissa bio) hab ich gesehen und gleich gewusst: Das wird ein Hoodie. 

Nun hat der nur eine Tasche, das Kind war verwirrt :D


Mittwoch, 10. Dezember 2014

Eicheln und Hörnchen

Es ist nicht so, dass ich nicht mehr nähe! Es kommt nur nie zu Fotos, weil morgens Hetze ist und Mittags alles schon bekleckert :D 

Hier ein Set aus dem süßen Stoff von Kathi Kunterbunt. Der Rock ist von Lillesol & Pelle, Basic No. 3, Shirt Antonia von Farbenmix. Das tollste war dann aber doch wohl der Gürtel (H&M)...


Dienstag, 4. November 2014

Tüddel

Mir war so nach Tüddelkram, Spitzen, Pünktchen, Bambis, Blümchen, Kleidchen "Aurelinchen" von Allerllieblichst:


Kummerfresser

Für ein größeres Mädchen ❤️ vom Vater mit Hörnern gewünscht, warum nur...?

Dienstag, 28. Oktober 2014

Neo

Ein Hoodie (Neo von Kibadoo) ganz ohne Bündchen, dafür mit kuscheligem Teddypelz in der Kapuze, abgesetzt mit Baumwollstöffchen, Fundstücke aus dem örtlichen Nähladen. So kommt dann auch die unbeliebte grelle Hose aus der Ottobre zum Einsatz:


Sonntag, 5. Oktober 2014

Schneckchen fürs Schneckchen

Shirtschnitt Pepe von Mialuna, Hose sweet denim Ottobre 4/2014


Und hier eine Talia und wieder die sweet denim, neuer Lieblingsschnitt, passt so schön und ist schnell gemacht:


Die wunderbaren Jeansstoffe hab ich bei stickandstyle.de entdeckt. Der Blusenstoff ist von Riley Blake "whoo's in the forest"

Mittwoch, 24. September 2014

Upcycling

Alter Badeponcho goes Lätzchen:




Freitag, 12. September 2014

Kita-Set

Das hat mal wieder so richtig Spaß gemacht: 


Und weil sie so gut ankam, die Partnertasche dazu :-)


Montag, 8. September 2014

Erdbeerchen

Ganz klein


Kitastart

Julia schläft nun in der Kita, 
da braucht es eigene Bettwäsche: 

Donnerstag, 14. August 2014

Das vermutlich letzte Sommerset


Ottobre Spotfish und freebook Marina vom Mathila:



Montag, 11. August 2014

Ich hasse Kissen

Mein Mammutprojekt. Es erledigt sich leider nicht von alleine, ich hab es mal ein paar Monate liegen lassen. 

Unsere Couch hat Kissen, direkt befüllt, nicht waschbar. Hab ich natürlich trotzdem gewaschen - so über sie Jahre wird das eklig. Jedenfalls waren die danach knubbelig:

 (kein Wunder, guckstu, das ist die Füllung: 

Also nach Ikea gefahren, 6m Baumwolle gekauft, 5 Meter Reißverschluss, bei Ebay Füllwatte gekauft:

Innenkissen genäht, gestopft:


Bezüge gewaschen und Reißverschlüsse eingenäht, fertig.